Herzlich willkommen! Hier bist Du richtig, wenn Du
* Dein Leben im Privaten wie im Beruf bewusst gestalten möchtest.
* in einer Umbruchphase nach guter Begleitung suchst.
Coaching nach dem "Du bist Dein Haus-Modell" vereint systemisch-lösungsorientierte Beratung mit juristischer und psychologischer Begleitung – für ein gesundes Selbstbewusstsein und ein klares, respektvolles, tragfähiges Miteinander. Das Konzept ist zugleich ideale Grundlage für eine heilsame Biografiearbeit und Basis supervidierter Entlastungsgespräche.
Arbeitsweise und Angebote:
Coachingarbeit nach dem "Du bist Dein Haus"-Modell von Anette Schnoor:
"Du bist Dein Haus" ist als Coaching-Konzept im weitesten Sinne zu verstehen, dass Coaching, Beratung und Training beinhaltet. Im Kern werden vier Lebensräume betrachtet (wirtschaftliche Basis, soziales Miteinander, Sinn im Leben, Gesundheit). Daneben stehen der Keller als Synonym für das Unterbewusste sowie das Fundament, das Selbstwert und Orientierung als tragende Aspekte im Leben definiert.
Die Arbeit nach dem Konzept "Du bist Dein Haus" geht davon aus, dass Dein Leben widerstandsfähig und erfüllt ist, wenn Du Dich eigenverantwortlich und gut um jeden der genannten Bereiche kümmerst.
Beratung, Begleitung und Training zielen darauf ab, jeden Bereich individuell zu stärken und in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen.
Dauer: Flexibel, in der Regel 6-12 Sitzungen à 60-90 Minuten, angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte.
Methoden: Der Ansatz verbindet Elemente aus systemischem Coaching, Hypno-Therapie, Aufstellungsarbeit, Rechtsberatung, Rehabilitations-Training sowie künstlerisch-kreativer Arbeit mit lösungsorientierter Beratung.
Abgrenzung zu therapeutischen Angeboten: Eine Therapie ist auf die Heilung einer Krankheit ausgerichtet. In meinem System gehe ich davon aus, dass gesunde Menschen in belastenden Situationen belastet reagieren. Dementsprechend bekommen sie – bekommst Du – vielleicht mit Störungen zu tun, die sich als Krankheitssymptome zeigen. Beratung, Begleitung und Training helfen dann, die Ursachen der Störung zu finden. Verstehst Du die Ursache, kannst Du den Umgang mit Dir selbst und mit Anforderungen von außen so verändern, dass Deine Energie wieder frei fließen und die Störung zurücktreten kann. In diesem Sinn ist die Arbeit mit "Du bist Dein Haus" als heilend/ therapeutisch zu verstehen.
Es kann daneben aber durchaus sein, dass sich in der Arbeit tatsächlich eine Erkrankung zeigt, die ärztlich therapeutisch behandelt werden muss. Wenn ich diese Wahrnehmung habe, werde ich Dich offen darauf ansprechen und wir schauen gemeinsam, wie es gut für Dich weitergehen kann.
Welches Anliegen hast Du?
Ruf mich gern für weitere individuelle Informationen kostenfrei an unter 0176 64287283.
Du kannst auch auf die Kontaktseite dieser Homepage gehen.
Dort findest Du meinen öffentlichen Terminkalender und kannst direkt einen Termin buchen.
Über mich
Anette Schnoor, inzwischen schon 55 Jahre alt – unglaublich! Und doch, ja, es ist eine lange Lebens- und Berufsgeschichte, auf die ich inzwischen zurückschaue, mit jeder Menge Ausbildungen, Weiterbildungen, Erfahrungen.
Mein Lebensthema seit frühester Jugend ist die Gerechtigkeit. Gerechtigkeit ist das ausgleichende Element in der Beziehung zwischen Menschen. Sie ist Voraussetzung für ein gedeihliches Miteinander und sie erwächst aus einem inneren Gleichgewicht. Gerechtigkeit kann nach meiner Überzeugung nur dort herrschen, wo Menschen mit sich selbst im Einklang sind.
Meine berufliche Suche nach Gerechtigkeit führte mich zunächst zu meinen beiden Grundberufen Journalistin und Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Familienrecht. Fundierte Rechtskenntnisse und professionelle Kommunikation wurden zur Basis meiner Tätigkeit in der Gestaltung von (Rechts-)Beziehungen und der Weitergabe von Informationen. Aber es fehlte die innere Dimension der Gerechtigkeit: Wie erlange ich mein inneres Gleichgewicht und wie behalte ich es? Wie geht das mit dem Ausgleich in Systemen wie Familien und Organisationen? Antworten habe ich im Zusammenhang mit den Qualifikationen zur Systemischen Coach (DGfC) und Familientherapeutin (DGfS) gefunden.
Schließlich hat manches Ungleichgewicht schlicht eine körperliche Ursache – oder der Körper weist uns durch bestimmte Symptome auf ein seelisches Ungleichgewicht hin. So schloss ich das Zertifikat zur Reha-Trainerin des DOSB an, um die Sprache des Körpers verstehen zu lernen.
Gerechtigkeit, das habe ich inzwischen verstanden, ist eine ziemlich komplizierte Sache. Aber es lohnt sich, am Ball zu bleiben, seiner Seele Ausdruck zu verleihen, an innerer Stabilität und äußerer Fairness zu arbeiten. Wenn Du möchtest, unterstütze ich Dich gern dabei.